Mol

Mol
Mol 〈n. 11; chem. 〉 SI-Einheit, Stoffmenge eines Systems, die aus genauso vielen gleichartigen Teilchen besteht, wie in 12 g Kohlenstoff (12C) enthalten sind [verkürzt <Molekül]

* * *

mol: Einheitenzeichen für Mol.

* * *

Mol, das; -s, -e <aber: 1 000 Mol> [Kurzf. von Molekulargewicht] (Chemie):
Menge eines chemisch einheitlichen Stoffes, die seinem relativen Molekulargewicht in Gramm entspricht.

* * *

I
Mol
 
[Kurzwort, gebildet aus der früheren Bezeichnung Molekulargewicht] das, -s/-e, Einheitenzeichen mol, gesetzliche Einheit der Stoffmenge; Basiseinheit des Internationalen Einheitensystems (SI), definiert als diejenige Stoffmenge einer Substanz, die aus ebenso vielen Teilchen besteht, wie Atome in 0,012 kg des Kohlenstoffnuklids 12C enthalten sind; diese Teilchenzahl ist gleich der Avogadro-Zahl (Avogadro-Konstante). Bei Benutzung der Bezeichnung Mol müssen die Einzelteile spezifiziert werden; sie können Atome, Moleküle, Ionen, Elektronen u. a. Teilchen oder Gruppen solcher Teilchen in genau angegebener Zusammensetzung sein. - Früher wurde das Mol definiert als die Menge eines chemischen einheitlichen Stoffs, die seiner relativen Atommasse beziehungsweise seiner relativen Molekülmasse in Gramm entspricht (Grammatom beziehungsweise Grammmolekül). Ein Grammion war die numerisch der relativen Atom- oder Molekülmasse eines Ions entsprechende Menge in Gramm.
II
Mọl,
 
Gemeinde in der Provinz Antwerpen, Belgien, im Kempenland, nahe der Grenze zu den Niederlanden, 30 800 Einwohner; Kernforschungszentrum; Glasindustrie (in der Nähe Quarzsandgruben), feinmechanische und chemische Industrie; Großkraftwerk.

* * *

Mol, das; -s, -e <aber: 1 000 Mol> [Kurzf. von ↑Molekulargewicht] (Chemie): Menge eines chemisch einheitlichen Stoffes, die seinem relativen Molekulargewicht in Gramm entspricht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MOL — Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN HU0000068952 Gründung 1991 …   Deutsch Wikipedia

  • Mol — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Mol (desambiguación). mol Estándar: Unidades básicas del Sistema Internacional Magnitud: Cantidad de sustancia Símbolo: mol …   Wikipedia Español

  • mol — → 1. mou mol mole [ mɔl ] n. f. • 1903; de l all., de Molekül « molécule » ♦ Métrol. Unité de quantité de matière (symb.mol) équivalant à la quantité de matière d un système contenant autant d entités élémentaires qu il y a d atomes dans 0,012 kg …   Encyclopédie Universelle

  • MOL — Год основания 1991 Расположение  Венгрия: Будапешт …   Википедия

  • MOL — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres …   Wikipédia en Français

  • mol — 〈Zeichen für〉 Mol * * * mol: Einheitenzeichen für ↑ Mol. * * * Mol, das; s, e <aber: 1 000 Mol> [Kurzf. von ↑ Molekulargewicht] (Chemie): Menge eines chemisch einheitlichen Stoffes, die seinem relativen Molekulargewicht in Gramm entspricht …   Universal-Lexikon

  • mol — Mol, Mollis. Mol et qui a perdu sa force naturelle, Vietus. Mol et delicat, Malacus. Fort mol, Praemollis. A demi mol et fané, Semiuietus. Faire aussi mol que laine, In mollitiem lanae cogere. Devenir mol, Mollescere …   Thresor de la langue françoyse

  • mol|ly — mol|ly1 «MOL ee», noun, plural lies. Informal. an effeminate man or boy; mollycoddle. mol|ly2 «MOL ee», noun, plural lies. = mallemuck. (Cf. ↑mallemuck) ╂[alteration of mallemuck] mol|ly3 «MOL ee», noun, plural …   Useful english dictionary

  • Mol — Mol. Ein Mol oder g Molekel enthält so viele Gramme wie das Molekulargewicht groß ist, z.B. 1 Mol Wasserstoff = 2g, 1 Mol Kupfer = 63,57 g. Wietzel …   Lexikon der gesamten Technik

  • mol — s. m. 1.  [Brasil] [Física, Metrologia] Unidade de medida de quantidade de matéria do Sistema Internacional (símbolo: mol) equivalente à quantidade de matéria de um sistema que contém tantas entidades elementares como há de átomos em 0,012 kg de… …   Dicionário da Língua Portuguesa

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”